weiterführende Daten zur Person  Catharina Elisabetha  Armbrust  A1528721               Z1050636  Menü    

Sterbealter 6 Monate 
Todesursache keine Angabe 
Eltern Z1050636 

Quellen Geburt  Hockenheim  kath  ..  kath KB Taufe 1799  Seite 137-01  keine Uhr Film 1052580 Bild 316
 
Pate  
Zeuge  
Text  
Bem  

Quellen Taufe  Hockenheim  kath  ..  kath KB Taufe 1799  Seite 137-01  keine Uhr Film 1052580 Bild 316
 
Pate Catharina Elisabetha Bihler, Ehefrau des Matthäus Oreans, Bürger in Hockenheim 
Zeuge  
Text im Jahre des Herrn eintausend siebenhundert neunundneunzig, den einunddreißigsten Tag des October, habe ich, Franz Philipp Werner, Pfarrer zu Sankt Georg am Ort Hockenheim, ein Kind getauft, den gleichen Tag geboren von Johann Adam Armbrust, Hirte und Taglöhner, und Francisca, geborene Doerner, rechtmäßige Eheleute, dem der Name Catharina Elisabetha gegeben ist; als Patin gilt Catharina Elisabetha Bihler, Ehefrau des hiesigen Bürgers Mathäus Orians, also bestätigt (Zeichen des Vaters und der Patin 
Bem  

Quellen Tod  Hockenheim  kath  ..  kath KB Tod 1800  Seite 063-05  keine Uhr Film 1052582 Bild 402
 
Pate  
Zeuge keine Angabe 
Text  
Bem  

Quellen Begräbnis  Hockenheim  kath  ..  kath KB Tod 1800  Seite 063-05  keine Uhr Film 1052582 Bild 402
 
Pate  
Zeuge keine Angabe 
Text im Jahre des Herrn eintausend achthundert, den zweiten Tag des Maj, starb, Catharina Elisabetha Armbrust, sechsmonatiges Kind, rechtmäßige Tochter der Eheleute Johann Adam Armbrust, hiesiger Schafhirte, und Francisca, geborene Dottner, und ist den vierten Tag des gleichen Monats durch Ehrwürden Herrn Aloys Hammer, Pfarrer, unterzeichnender Vicar, auf dem hiesigen Friedhof begraben, also bestätigt Aloys Hammer, Franz Philipp Werner Pfarrer zu St. Georg im Ort Hockenheim 
Bem